top of page
Post-it-Zettel

Trainings & Workshops

Meine Trainings und Workshops zu den Themen Konfliktmanagement, Kommunikation, Selbstmanagement und generationsübergreifende Zusammenarbeit fördern ein Arbeitsumfeld, in dem Ihr Euch wohl fühlt und Spaß an der (Zusammen)Arbeit habt.

​

Die Trainings und Workshops sind auf Eure individuellen Lernbedarfe und Fragestellungen abgestimmt. Ich erarbeite ein Konzept auf Basis Eurer Lernziele und Fragestellungen. Meine Trainings sind überwiegend durch Erfahrungslernen geprägt. Das Konzept besteht üblicherweise aus einer Mischung von Wissensvermittlung, dem Einsatz von Methoden und Raum für Reflexion und Wissenstransfer. Während eines Workshops unterstütze ich Euch primär als Moderatorin und erarbeite auf Basis Eurer Fragestellung eine Struktur inklusive passender Techniken und Methoden.

WAS IHR ERWARTEN DÜRFT
Training vs. Workshop - Was ist eigentlich der Unterschied?

TRAINING

Abdeckung individueller Lernbedarfe

Vermittlung & Erlernen von Fähigkeiten

Gezielter Auf- und Ausbau von bestimmten Verhaltensweisen durch Übungs- und Anwendungsphasen

Einsatz von simulierten Situationen, Rollenspielen und Übungen

Transfer in den Arbeitsalltag

WORKSHOP

Moderation und Anleitung eines Arbeitskreises

Unterstützung bei der Erarbeitung von Problemlösungen, Aufarbeitung von Konflikten, Entwicklung neuer Ideen etc.

Arbeit an Fragestellungen mit Teilnehmer:innen bestehend aus Experten, Gruppen oder Teams

Einsatz verschiedener Moderations-techniken

Dokumentation der Ergebnisse

ABLAUF

1.

2.

3.

4.

5.

1. Kostenloses Kennlerngespräch

Während der 30 Minuten nehme ich mir Zeit, um Eure Fragen zu beantworten. Außerdem erzählt Ihr mir von Eurem Anliegen, damit ich Euch ein passendes Angebot unterbreiten kann.

​

2. Angebot

Ich lasse Euch ein Angebot mit einer Zusammenfassung unseres Gesprächs, einem Grobkonzept und weiteren Details, wie Preisen, AGBs etc. zukommen. Ihr entscheidet, welche Bestandteile meines Angebots für Euch und Euer Anliegen passend sind. 

3. Detaillierte Auftragsklärung

Bevor ich mit der Erarbeitung des finalen Konzepts starte, setzen wir uns ein zweites Mal zusammen, um Eure individuellen Lernziele für das Training bzw. Eure Zielsetzung für den Workshop zu definieren. So stelle ich sicher, Eure Lernbedarfe mit dem Training abzudecken bzw. die Moderationstechniken und -methoden adäquat auszuwählen.

4. Trainings-/Workshop-Tag

Das Training bzw. der Workshop findet in Euren, extern angemieteten Räumen oder online statt und dauert in der Regel zwischen einem halben Tag und drei Tagen. 

5. Dokumentation & Evaluation

Nach dem Training bzw. Workshop erhalten alle Teilnehmer:innen zeitnah die Dokumentation per E-Mail. Außerdem findet eine Evaluation der Veranstaltung statt, die ich gerne mit Euch teile und bespreche. 

bottom of page