top of page

FACILITATION

Wozu braucht es Facilitation?

In Gruppensettings schafft Facilitation, Struktur und Offenheit – damit echte Beteiligung möglich wird und unterschiedliche Perspektiven gehört werden.

Wie arbeite ich als Facilitatorin?

Ob Teamworkshop, Retrospektive oder partizipativer Entwicklungsprozess: Als Facilitatorin gestalte ich den Rahmen so, dass Ihr gemeinsam Klarheit gewinnt, Herausforderungen reflektiert und tragfähige Lösungen entwickelt. Dabei arbeite ich mit interaktiven Methoden, einer systemischen Grundhaltung und einem wachen Blick für Gruppendynamiken.

Welche Impulse können unterstützen?

Je nach Zielsetzung integriere ich Elemente aus Coaching, Mediation oder Business Training – und nutze bei Bedarf eine KI-gestützte Sprachanalyse, um Muster in Kommunikation und Teamkultur sichtbar zu machen. Das schafft neue Anknüpfungspunkte für Weiterentwicklung – und stärkt die Zusammenarbeit nachhaltig.

DSC09970.JPG

ABLAUF

1.

2.

3.

4.

Kennenlerngespräch

Im unverbindlichen Vorgespräch klären wir gemeinsam Ziel, Kontext und Rahmenbedingungen Eures Anliegens. Dabei geht es um Fragen wie: Worum soll es im Workshop oder Meeting konkret gehen? Wer ist beteiligt? Was soll im besten Fall danach anders sein?

Konzeption

Basierend auf unserem Gespräch entwickle ich ein passendes Konzept – mit geeigneten Methoden und Raum für das, was spontan entsteht. Gemeinsam mit Euch erarbeite ich gerne in kurzen, 1–2-stündigen Arbeitseinheiten, die relevanten Themen und Zielsetzungen. Je nach Bedarf fließen Impulse aus Coaching, Mediation oder Business Training mit ein.

Prozessbegleitung

Ich moderiere Euer Meeting oder Euren Workshop mit einem klaren Blick für Gruppendynamiken und einer guten Balance aus Struktur und Flexibilität. Dabei kann es sich um ein einmaliges Format oder um eine Reihe aufeinander aufbauender Termine handeln – je nachdem, was Euer Anliegen erfordert.

Abschluss

Im Anschluss reflektieren wir gemeinsam, was es braucht, damit die Ergebnisse im Alltag wirken. So entsteht nachhaltiger Nutzen über das Format hinaus.

Julia hat uns nicht nur durch eine Retro geführt – sie hat uns gespiegelt, was wir oft im Alltag übersehen: wie viel wir bereits erreicht haben, woraus wir Kraft geschöpft haben und wo wir uns noch weiterentwickeln können. Julia war es dabei sehr wichtig, unsere Wünsche in den Workshop mit einzuarbeiten und das Team stark einzubeziehen. Dabei hat sie sich in Vorbereitung auf den Workshop mit einem unserer Teammitglieder sehr interessiert ausgetauscht. Schon in unserer gemeinsamen Coachingausbildung ist mir ihr klarer Blick und ihre empathische Art aufgefallen – und genau das hat sie hier wieder gezeigt. Mit Empathie, Struktur, Klarheit und Bildern, die im Kopf bleiben, hat sie aus vielen Worten treffsicher den Kern herausgefiltert, uns aus dem gewohnten Denken gelöst und den Blick über den Tellerrand gestärkt. Ich habe selten jemanden erlebt, der so schnell die relevanten Themen erkennt und zugleich motiviert, den nächsten Schritt in Richtung Exzellenz geht. Definitiv eine Empfehlung – auch wir denken bereits über weitere gemeinsame Formate nach.
Corina Neuse, Diamant Software GmbH, Leitung Vertrieb Gesundheit & Soziales

ZUFRIEDENE KUND:INNEN

Häufig gestellte Fragen

bottom of page