top of page

SYSTEMISCHES COACHING

Durch gezielte Fragen, (Selbst-)Reflexionen und Interventionen unterstütze ich Dich dabei, neue Perspektiven zu gewinnen, Ressourcen zu aktivieren und individuelle Lösungen zu entwickeln.

 

Dabei lege ich den Fokus nicht nur auf Dich, sondern auch auf Dein soziales Umfeld. Denn das systemische Coaching betrachtet Probleme und Herausforderungen als Teil eines größeren Systems. Es berücksichtigt Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Beteiligten. Dadurch ist es für Dich möglich, wirksame Lösungsansätze zu erarbeiten.

JJ_MiraMikosch_282923_06.jpg
JJ_MiraMikosch_282923_02.jpg

COACHING FORMATE

Präsenz-Coaching

 

Die Präsenz-Coachings finden in Sharing-Räumlichkeiten in Düsseldorf statt. Hier arbeiten wir gemeinsam in ruhiger und ungestörter Atmosphäre an Deinem Anliegen. Alternativ komme ich gerne in die Räumlichkeiten des Unternehmens. 

 

Online-Coaching 

 

Die Online-Coachings finden über Teams oder Zoom statt. Für eine reibungslose Durchführung erhältst Du von mir vorab einige Informationen. 

 

Walk and Talk

 

Der Walk and Talk findet im Düsseldorfer Umkreis in der Natur statt. Hier bearbeiten wir Dein Anliegen im Gehen. Durch die körperliche Bewegung beim Spazieren gehen, werden Deine Konzentration, Problemlösungsfähigkeit und Entscheidungskompetenz gesteigert.

Coaching-Formate

WAS COACHING KANN

Wiedererlangen der Handlungsfähigkeit

Ressourcenaktivierung

Persönliche Entwicklung im Privat- und Berufsleben 

Innere Klarheit & Gelassenheit schaffen

Erarbeitung individueller Lösungswege

WAS COACHING BRAUCHT

Freiwilligkeit

Eigenmotivation & aktive Mitarbeit

Zeitinvestition über die Coaching-Sitzungen hinaus 

Veränderungsbereitschaft

Vertrauen zwischen Coach:in & Klient:in

ABLAUF

1.

2.

3.

4.

1. Kostenloses Kennlerngespräch

Während der 30 Minuten nehme ich mir Zeit für Deine Fragen. Du hast außerdem die Möglichkeit, mir von Deinem Anliegen zu erzählen. So merkst Du, ob Du Lust hast, mit mir zusammenzuarbeiten. Danach entscheiden wir gemeinsam, ob wir den Coaching-Prozess starten.

2. Erstgespräch

In der ersten Sitzung nehmen wir uns Zeit, um zu sortieren und aufzuräumen. Du konkretisierst Dein Coaching-Ziel und schaffst gleichzeitig Platz für den Lösungsraum. Durch die Reflexion ergeben sich bereits erste Erkenntnisse, die wir mit in die nächste Sitzung nehmen. 

3. Weitere Sitzungen

Bevor Du zu mir kommst, hast Du wahrscheinlich schon viele Stunden über Dein Anliegen nachgedacht. Veränderungsprozesse brauchen Zeit. Ausprobieren, reflektieren und neu ausrichten gehören dazu. Du entscheidest, wie lange ich Dich dabei begleiten soll. 

4. Prozessreflexion

Zum Abschluss reflektierst Du Deinen Prozess in einer 45-Minütigen Sitzung. Du siehst, wie weit Du gekommen bist und fasst das Gelernte zusammen. Außerdem überlegst Du, welche der Erkenntnisse Du auch in anderen Lebensbereichen nutzen kannst. 

bottom of page